english french german russian 

ARTIKEL


Die Wellenenergie beschleunigt den Katamaran

Wenn der Katamaran dank Wasserströmungen, die sich innerhalb der Wellen befinden, bewegt, entsteht an den Ruderblättern eine Querbelastung. Auf die Ruder wirken zusammen- und voneinanderziehende Belastungen ein. (sieh Bild 1).
Die Belastungen haben sehr breiten Bereich und hängen von verschiedenen Faktoren ab (Länge und Höhe der Welle, Winkel der Wellendurchquerung, Geschwindigkeit usw.).
Manchmal entstehen die Belastungen auf dem Ruderblatt über 100 Kilo.
Der Mann am Ruder fühlt solche Belastungen dank der Traverse nicht, aber die Ruder können dabei kaputtgehen.

Es gibt aber die Möglichkeit, nicht nur die ungünstigen Belastungen auf die Ruder zu vermeiden, sondern auch daraus zusätzliche Vorteile zu ziehen.

Wollen wir die Kräftegröße, die den Ruder bewirken, einschätzen:
Bei der Ablenkung des Ruders auf den Winkel α° wird die Kraft R auf die Bestandteile zerlegt: auf die Zugkraft T, die in der Bewegungsrichtung wirkt, und auf die Kraft P, die durch die Kraft P` auf dem Ruder des zweiten Körpers ausgeglichen ist (sieh Bild 2).
Zugkraft wird folgend bestimmt: T = R * sin α°

Wollen wir überschlagen unter Berücksichtigung, dass der Wechseldruck auf den Ruder 10 Kg und die Blattabweichung 1,2 Grad ist (das ist Abweichung des DOTAN- Ruders):

T = R * sin α°
T = 10kg * sin 1.2° ≈ 0.2 kg

Also bei der Abweichung des Ruders auf jeder Welle ist die Zugkraft der beiden Ruder @ 0,4 Kg. Wenn man den Dauer des Rennens und den Zahl der überquerten Wellen berücksichtigt, sieht man, welchen Vorteil der Katamaran am Endkampf haben wird.

Auf solche Weise bekommen wir dank der Biegsamkeit des Rudersystems:

  1. Zusätzliche Zugkraft T
  2. Senkung des Drucks zwischen den Rudern und als Folge
    • Verkleinerung der Bruchmöglichkeit des Ruders
    • Verminderung des gemeinen Wasserwiderstandes an Blättern



Zusätzliche Zugkraft – das ist zweifellos eine nützliche und außerordentlich wichtige für Rennsegler Wirkung.
Vorteil für Freizeitsegler ist die Vermeidung des Ruderbruchs durch die Kräfte, die man nicht fühlen kann.

Wie könnte man die Zugkraft am Ruder gewinnen?

In der Firma DOTAN wurde Rudersystem entwickelt, das die Wellenenergie zu benutzen ermöglicht. Dabei wurde die elastische Verbindung der Pinne mit dem Querbalken und der federnde Ruderkopf vorausgesehen.

Das biegsame Gelenk läßt die Ruder sich voneinander unabhängig bis 1,2 Grad wenden, und der federnde Ruderkopf dämpft Wellenschläge gegen das Blatt und läßt das Boot leichter zu lenken.

Firma DOTAN liefert “Ruder- Pinne- Traverse”-System für verschiedene Katamarane komplett. Für Bestellung und bei Fragen wenden Sie sich bitte:
e-mail: dotan@dotan.com

Email dotan@dotan.com   |   Refund policy

Warning: require_once(/home/dotan/public_html/823b8824ddbf16d5b8b88cb8696dd463/sape.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/dotan/public_html/old/template.php on line 196

Fatal error: require_once(): Failed opening required '/home/dotan/public_html/823b8824ddbf16d5b8b88cb8696dd463/sape.php' (include_path='.:/opt/alt/php56/usr/share/pear:/opt/alt/php56/usr/share/php') in /home/dotan/public_html/old/template.php on line 196